10 + 10 = 20

Zehn plus zehn gleich zwanzig. Die Summe von zehn und zehn mit diesem einfachen Additionsrechner.

Berechnungsergebnis

10 + 10 = 20

Probieren Sie eine andere Berechnung

Der Additionsrechner ist ein leistungsstarkes digitales Werkzeug, das schnell und genau die Summe zweier Zahlen berechnet. Ob Sie Student sind und Grundrechenarten lernen, ein Profi, der finanzielle Berechnungen durchführt, oder jemand, der zuverlässige mathematische Operationen benötigt - dieser Rechner liefert sofortige Ergebnisse mit Präzision. Addition ist eine der vier grundlegenden Rechenarten, die für Mathematik, Naturwissenschaften, Ingenieurwesen und Anwendungen des täglichen Lebens unerlässlich ist. Unser Rechner unterstützt Dezimalzahlen, negative Werte und große Zahlen und ist damit vielseitig für verschiedene Rechenbedürfnisse einsetzbar.

Mathematische Erklärung

Addition ist eine grundlegende arithmetische Operation, die zwei oder mehr Zahlen kombiniert, um ihre Gesamtsumme zu finden. Das mathematische Symbol für Addition ist '+', und die Operation folgt dem Kommutativgesetz (a + b = b + a) und dem Assoziativgesetz ((a + b) + c = a + (b + c)). Bei der Addition wird die erste Zahl 'Summand' und die zweite 'Addend' genannt, wobei ihr Ergebnis die 'Summe' ist. Diese Operation ist in Algebra, Analysis, Statistik und praktisch jedem Bereich der Mathematik unerlässlich und dient als Grundlage für komplexere mathematische Konzepte.

Häufig gestellte Fragen

Addition ist eine grundlegende arithmetische Operation, die zwei oder mehr Zahlen kombiniert, um ihre Gesamtsumme zu finden. Sie wird durch das '+'-Symbol dargestellt und ist eine der vier grundlegenden mathematischen Operationen.

Um Dezimalzahlen zu addieren, richten Sie die Dezimalkommas vertikal aus und addieren Sie jede Spalte von rechts nach links, wobei Sie bei Bedarf übertragen. Unser Rechner erledigt dies automatisch für präzise Ergebnisse.

Addition hat mehrere wichtige Eigenschaften: kommutativ (Reihenfolge spielt keine Rolle), assoziativ (Gruppierung spielt keine Rolle) und die Identitätseigenschaft (Addition von Null ändert die Zahl nicht).

Ja, Sie können negative Zahlen addieren. Wenn Sie eine negative Zahl addieren, entspricht dies der Subtraktion. Zum Beispiel: 5 + (-3) entspricht 5 - 3 = 2.

In der Mathematik werden 'Summe' und 'Gesamt' oft synonym verwendet, um das Ergebnis der Addition zu beschreiben. Beide Begriffe beziehen sich auf die endgültige Antwort, wenn zwei oder mehr Zahlen zusammenaddiert werden.

Ressourcen und Referenzen

Enzyklopädie-Ressourcen
Bildungsressourcen