Kreditrechner

Berechnen Sie monatliche Kreditraten, Gesamtzinsen und Tilgung

$
Gesamtbetrag zum Ausleihen
%
Jährlicher Zinssatz (effektiver Jahreszins)
Jahre
Anzahl der Jahre zur Rückzahlung
Kreditberechnungen verstehen

Ein Kreditrechner hilft Ihnen, die tatsächlichen Kosten der Kreditaufnahme zu verstehen. Ob Sie eine Hypothek, einen Autokredit oder einen Privatkredit in Betracht ziehen – die Kenntnis Ihrer monatlichen Rate und der Gesamtzinsen hilft Ihnen, fundierte finanzielle Entscheidungen zu treffen. Dieser Rechner verwendet die standardmäßige Tilgungsformel, um Ihnen genaue Ergebnisse zu liefern.

So verwenden Sie diesen Rechner

Geben Sie Ihren Darlehensbetrag, den jährlichen Zinssatz (effektiver Jahreszins) und die Anzahl der Jahre für die Rückzahlung ein. Der Rechner zeigt Ihnen sofort Ihre monatliche Rate, den über die gesamte Kreditlaufzeit gezahlten Gesamtbetrag und die Gesamtzinsen, die Sie zahlen werden. Nutzen Sie dies, um verschiedene Kreditoptionen zu vergleichen und die besten Konditionen für Ihre Situation zu finden.

Kreditraten-Formel

Die Kreditrate wird mit der standardmäßigen Tilgungsformel berechnet: M = P × [r(1+r)^n] / [(1+r)^n - 1], wobei M die monatliche Rate ist, P der Kapitalbetrag (Darlehensbetrag), r der monatliche Zinssatz (Jahreszinssatz ÷ 12 ÷ 100) und n die Gesamtzahl der monatlichen Zahlungen (Jahre × 12). Diese Formel stellt sicher, dass Sie sowohl Kapital als auch Zinsen gleichmäßig über die Kreditlaufzeit zurückzahlen.

Mathematische Erklärung

Die Kreditrate wird mit der standardmäßigen Tilgungsformel berechnet: M = P × [r(1+r)^n] / [(1+r)^n - 1], wobei M die monatliche Rate ist, P der Kapitalbetrag (Darlehensbetrag), r der monatliche Zinssatz (Jahreszinssatz ÷ 12 ÷ 100) und n die Gesamtzahl der monatlichen Zahlungen (Jahre × 12). Diese Formel stellt sicher, dass Sie sowohl Kapital als auch Zinsen gleichmäßig über die Kreditlaufzeit zurückzahlen.

Häufig gestellte Fragen

Ihre monatliche Rate wird mit der Tilgungsformel berechnet, die Ihren Darlehensbetrag plus Zinsen gleichmäßig auf alle Zahlungsperioden verteilt. Die Formel berücksichtigt Ihr Kapital, den Zinssatz und die Kreditlaufzeit, um sicherzustellen, dass das Darlehen am Ende der Laufzeit vollständig zurückgezahlt ist.

Der effektive Jahreszins ist der jährliche Zinssatz für Ihr Darlehen. Ein höherer effektiver Jahreszins bedeutet, dass Sie über die Laufzeit des Darlehens mehr Zinsen zahlen. Selbst ein kleiner Unterschied im effektiven Jahreszins kann bei großen Darlehen wie Hypotheken zu Tausenden von Euro zusätzlichen Zinsen führen.

Kürzere Kreditlaufzeiten bedeuten höhere monatliche Raten, aber deutlich geringere Gesamtzinsen. Längere Laufzeiten haben niedrigere monatliche Raten, kosten aber im Laufe der Zeit wesentlich mehr an Zinsen. Wählen Sie basierend auf Ihrem Budget und Ihren langfristigen finanziellen Zielen.

Die meisten Darlehen erlauben eine vorzeitige Rückzahlung, wodurch Sie Tausende an Zinsen sparen können. Einige Kreditgeber erheben jedoch Vorfälligkeitsentschädigungen. Überprüfen Sie Ihre Kreditbedingungen, bevor Sie zusätzliche Zahlungen leisten. Selbst kleine zusätzliche Zahlungen können Ihre Gesamtzinsen erheblich reduzieren.

Darlehen mit festem Zinssatz behalten den gleichen Zinssatz über die gesamte Laufzeit bei und bieten Ihnen vorhersehbare monatliche Raten. Darlehen mit variablem Zinssatz können sich basierend auf Marktbedingungen ändern, wodurch Sie möglicherweise Geld sparen, wenn die Zinsen fallen, aber das Risiko höherer Zahlungen besteht, wenn die Zinsen steigen.

Ressourcen und Referenzen

Enzyklopädie-Ressourcen
Bildungsressourcen