tan(180°) = -0

Der Tangens von 180 Grad ist -0.

Berechnungsergebnis

tan(180°) = -0

Probieren Sie eine andere Berechnung

Die Tangensfunktion (tan) ist eine der grundlegenden trigonometrischen Funktionen, die einen Winkel mit dem Verhältnis zweier Seiten in einem rechtwinkligen Dreieck in Beziehung setzt. Dieser Rechner berechnet den Tangens eines beliebigen Winkels in Grad und liefert sofortige und genaue Ergebnisse für mathematische, wissenschaftliche und technische Anwendungen. Beachten Sie, dass Tangens bei 90° und 270° aufgrund von Division durch Null undefiniert ist.

Geben Sie einen beliebigen Winkel in Grad ein (z.B. 30, 45, 60). Hinweis: tan(90°) und tan(270°) sind undefiniert.

Häufige Winkel:

Mathematische Erklärung

Die Tangensfunktion ist definiert als tan(θ) = Gegenkathete/Ankathete in einem rechtwinkligen Dreieck oder äquivalent als tan(θ) = sin(θ)/cos(θ). Für einen Einheitskreis repräsentiert Tangens die Steigung der Linie vom Ursprung durch einen Punkt auf dem Kreis bei einem gegebenen Winkel. Die Tangensfunktion ist periodisch mit Periode 180° (oder π Bogenmaß) und hat vertikale Asymptoten, wo Kosinus gleich Null ist.

Häufig gestellte Fragen

Die Tangensfunktion (tan) ist eine trigonometrische Funktion, die das Verhältnis der Gegenkathete zur Ankathete in einem rechtwinkligen Dreieck berechnet. Sie ist eine der drei primären trigonometrischen Funktionen neben Sinus und Kosinus.

tan(45°) ist genau 1. Dies tritt auf, weil bei 45 Grad die Gegenkathete und die Ankathete eines rechtwinkligen Dreiecks gleich lang sind.

tan(90°) ist undefiniert, weil Tangens gleich sin(θ)/cos(θ) ist, und cos(90°) gleich Null ist, was zu Division durch Null führt. Die Tangensfunktion nähert sich positivem oder negativem Unendlich, wenn sie sich 90 Grad nähert.

Ja, im Gegensatz zu Sinus und Kosinus kann die Tangensfunktion jeden reellen Wert von negativem Unendlich bis positivem Unendlich annehmen. Sie überschreitet 1 für Winkel zwischen 45° und 90° (und äquivalente Winkel in anderen Quadranten).

Dieser Rechner verwendet Grad als Eingabe. Wenn Sie einen Winkel in Bogenmaß haben, multiplizieren Sie ihn mit 180/π, um vor der Verwendung dieses Rechners in Grad umzuwandeln.

Ressourcen und Referenzen

Enzyklopädie-Ressourcen
Bildungsressourcen