√25 = 5

Die Quadratwurzel von 25 ist 5.

Berechnungsergebnis

√25 = 5

Probieren Sie eine andere Berechnung

Die Quadratwurzel-Funktion findet eine Zahl, die, wenn sie mit sich selbst multipliziert wird, gleich dem Eingabewert ist. Dieser Rechner berechnet die Quadratwurzel jeder positiven reellen Zahl und liefert sofortige und genaue Ergebnisse für mathematische, wissenschaftliche und technische Anwendungen.

Geben Sie eine beliebige positive Zahl ein

Häufige Werte:

Mathematische Erklärung

Die Quadratwurzel einer Zahl x, bezeichnet als √x, ist ein Wert, der, wenn er mit sich selbst multipliziert wird, x ergibt. Zum Beispiel ist √9 = 3, weil 3 × 3 = 9. Quadratwurzeln sind die Umkehroperation des Quadrierens einer Zahl. Für positive Zahlen gibt es zwei Quadratwurzeln (positiv und negativ), aber dieser Rechner gibt die Hauptquadratwurzel (positive) zurück.

Häufig gestellte Fragen

Eine Quadratwurzel einer Zahl ist ein Wert, der, wenn er mit sich selbst multipliziert wird, gleich der ursprünglichen Zahl ist. Zum Beispiel ist die Quadratwurzel von 16 gleich 4, weil 4 × 4 = 16.

In reellen Zahlen kann man die Quadratwurzel einer negativen Zahl nicht finden. In komplexen Zahlen jedoch beinhaltet die Quadratwurzel negativer Zahlen imaginäre Zahlen (unter Verwendung von i, wobei i² = -1).

Eine Quadratzahl ist eine Zahl, deren Quadratwurzel eine ganze Zahl ist. Beispiele sind 1, 4, 9, 16, 25, 36, 49, 64, 81 und 100. Zum Beispiel ist √16 = 4 (genau).

Die Quadratwurzel von 0 ist 0: √0 = 0. Dies liegt daran, dass 0 × 0 = 0.

Das Quadratwurzelsymbol ist √, genannt Radikalzeichen. Der Ausdruck √x bedeutet "die Quadratwurzel von x". Dieses Symbol wird seit dem 16. Jahrhundert in der Mathematik verwendet.

Ressourcen und Referenzen

Enzyklopädie-Ressourcen
Bildungsressourcen