sin(30°) = 0.5

Der Sinus von 30 Grad ist 0.5.

Berechnungsergebnis

sin(30°) = 0.5

Probieren Sie eine andere Berechnung

Die Sinusfunktion (sin) ist eine der grundlegenden trigonometrischen Funktionen, die einen Winkel mit dem Verhältnis zweier Seiten in einem rechtwinkligen Dreieck in Beziehung setzt. Dieser Rechner berechnet den Sinus eines beliebigen Winkels in Grad und liefert sofortige und genaue Ergebnisse für mathematische, wissenschaftliche und technische Anwendungen.

Geben Sie einen beliebigen Winkel in Grad ein (z.B. 30, 45, 90)

Häufige Winkel:

Mathematische Erklärung

Die Sinusfunktion ist definiert als sin(θ) = Gegenkathete/Hypotenuse in einem rechtwinkligen Dreieck. Für einen Einheitskreis repräsentiert Sinus die y-Koordinate eines Punktes auf dem Kreis bei einem gegebenen Winkel von der positiven x-Achse. Die Sinusfunktion ist periodisch mit Periode 360° (oder 2π Bogenmaß) und hat einen Wertebereich von [-1, 1].

Häufig gestellte Fragen

Die Sinusfunktion (sin) ist eine trigonometrische Funktion, die das Verhältnis der Gegenkathete zur Hypotenuse in einem rechtwinkligen Dreieck berechnet. Sie ist eine der drei primären trigonometrischen Funktionen neben Kosinus und Tangens.

sin(30°) ist genau 0,5. Dies ist einer der fundamentalen trigonometrischen Werte, der häufig in Mathematik und Ingenieurwesen auftritt.

sin(90°) ist 1, was der Maximalwert der Sinusfunktion ist. Bei 90 Grad ist die Gegenkathete gleich der Hypotenuse in einem rechtwinkligen Dreieck.

Nein, die Sinusfunktion erzeugt immer Werte zwischen -1 und 1 einschließlich. Dieser Bereich ergibt sich aus der geometrischen Definition unter Verwendung des Einheitskreises.

Dieser Rechner verwendet Grad als Eingabe. Wenn Sie einen Winkel in Bogenmaß haben, multiplizieren Sie ihn mit 180/π, um vor der Verwendung dieses Rechners in Grad umzuwandeln.

Ressourcen und Referenzen

Enzyklopädie-Ressourcen
Bildungsressourcen