|3,14| = 3.14
Der Absolutwert von 3,14 ist 3.14.
Die Absolutwert-Funktion gibt den nicht-negativen Wert einer Zahl ohne Berücksichtigung ihres Vorzeichens zurück. Dieser Rechner berechnet den Absolutwert (Betrag) jeder reellen Zahl und liefert sofortige und genaue Ergebnisse für mathematische, wissenschaftliche und technische Anwendungen.
Mathematische Erklärung
Der Absolutwert einer Zahl x, bezeichnet als |x|, ist definiert als der Abstand von null auf dem Zahlenstrahl. Mathematisch ist |x| = x wenn x ≥ 0, und |x| = -x wenn x < 0. Der Absolutwert ist immer nicht-negativ und repräsentiert den Betrag einer Zahl.
Häufig gestellte Fragen
Der Absolutwert ist der nicht-negative Wert einer Zahl ohne Berücksichtigung ihres Vorzeichens. Er repräsentiert den Abstand von null auf dem Zahlenstrahl. Zum Beispiel ist |−5| = 5 und |5| = 5.
Der Absolutwert von null ist null: |0| = 0. Null ist weder positiv noch negativ, und ihr Abstand von sich selbst ist null.
Nein, der Absolutwert ist immer nicht-negativ (größer oder gleich null). Selbst der Absolutwert einer negativen Zahl ist positiv.
Für positive Zahlen und null ist der Absolutwert die Zahl selbst. Für negative Zahlen entfernen Sie das negative Vorzeichen, um den Absolutwert zu erhalten. Zum Beispiel ist |−7| = 7 und |7| = 7.
Der Absolutwert wird durch zwei vertikale Striche um die Zahl bezeichnet: |x|. Diese Notation wird in der Mathematik verwendet, um den Betrag einer Zahl anzugeben.
Ressourcen und Referenzen
Enzyklopädie-Ressourcen
- Betragsfunktion - Wikipedia - Umfassender Leitfaden zum Absolutwert und seinen Eigenschaften
- Zahlengerade - Wikipedia - Lernen Sie über die Zahlengerade und den Abstand von null
Bildungsressourcen
- Khan Academy - Absolutwert - Kostenlose Lektionen und Übungsaufgaben zum Absolutwert
- Math is Fun - Absolutwert - Interaktive Beispiele und Erklärungen zum Absolutwert